Kamote: Die intelligente Integrationsplattform für IoT
Integration von Daten-Quellen leicht gemacht - aus Daten werden Informationen für zielgerichtete Analysen im IoT-Bereich
Die Welt ist smart; und wird immer smarter. Smart City, Smart Home, Industry 4.0 sind nur einige der Bereiche, die sich im Zuge der fortlaufenden Digitalisierung entwickelt haben und sich sukzessive weiterentwickeln werden. Da die Anwendungen schier unendliche Möglichkeiten und Chancen bieten, steigt andererseits die Herausforderung, wie man mit den ganzen Informationen und Daten umgehen soll. Datenanalyse und Überwachung der Daten-Quellen können komplex werden, auch aufgrund der großen Datenmenge; Stichwort Big Data. Da kommt Kamote ins Spiel.
Doch was ist eigentlich Kamote?
Es handelt sich um eine Plattform, die es ermöglicht, auf simple und effiziente Weise Daten-Quellen zu integrieren. Dabei werden Daten gesammelt und gespeichert. Diese gesammelten Daten können aggregiert, analysiert und ausgewertet werden. Das ermöglicht datengestützte Entscheidungen und Aktionen. Kamote ist somit eine softwarebasierte Entwicklungs- und Integrationsplattform mit Datenbankmanagementsystem.
Kamote ist eine Innovation von systems, mit der Lösungen entwickelt und Auswertungen für schnellere Entscheidungen erstellt werden können – das bedeutet geschäftsrelevante Informationen aus einer einzigen Lösung mit hoher Zuverlässigkeit.
Wie funktioniert Kamote?
Die Plattform funktioniert im Prinzip simpel. Vereinfacht dargestellt, werden Daten aus den unterschiedlichen Quellen verschlüsselt gesammelt. Diese werden aggregiert, geclustert, zugeordnet, auf einfache Weise ausgewertet und grafisch übersichtlich dargestellt. Jedoch steckt noch wesentlich mehr dahinter: Algorithmen führen im Hintergrund transaktionale sowie analytische Prozesse durch, um im System große Datenmengen (Big Data) zu verarbeiten und zu analysieren. Diese Verfahren ermöglichen große Performance-Vorteile in der Analyse und Auswertung.
Was kann Kamote?
Die softwarebasierte Plattform wird für die Datenverwaltung, analytische Datenverarbeitung und Datenvisualisierung eingesetzt.
Kamote kann …
- Unterschiedlichste Daten von unterschiedlichsten Quellen sammeln.
- Winen einfachen Zugang zu den gesammelten Daten schaffen.
- Daten übersichtlich und strukturiert visuell darstellen.
- Kausalitätsanalysen auf Abruf liefern.
- Handlungen und Entscheidungen auf Erkenntnisse und erweiterte Analysen stützen.
- Erweiterte Analyse-, Diagrammverarbeitungs- und ETL-Funktionen nutzen (ETL = extrahieren > transformieren > laden).
Dies sind aber nur einige der Anwendungsmöglichkeiten der Plattform.
Ist Kamote branchenorientiert?
Die Plattform ist kein starres, unflexibles Werkzeug. Kamote passt sich den Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden an. Spezifische Vertikalisierungen sind dabei erst der Anfang. Die Lösung ist individuell anpassbar und wird branchenorientiert implementiert. Neben der Branchenorientierung passt sich Kamote aber auch den Rollen in Unternehmen an. Dies bedeutet, dass Berichte und Analysen rollenspezifisch adaptiert werden. Somit sieht eine Person in einer gewissen Position nur jenen Daten, welche für sie relevant sind.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Mehr Datentransparenz
- Höhere Benutzerfreundlichkeit
- Effizientere Datenanalyse
- Weniger Daten-Chaos
- Kürzere Entscheidungswege
Kamote ist somit flexibel, anpassbar und passt sich an Anforderungen und Bedarf an.
Welche Vorteile bringt Ihnen unsere Lösung?
Als komplexes, aber für den Kunden einfach zu bedienendes System bietet Kamote viele Vorteile.
- Einfaches Managen und Verwalten von Daten durch eine einheitliche Plattform
- Höchste Datensicherheit mit umfassender Identitäts- und Zugriffsverwaltung sowie Datenanonymisierung und höchste Verfügbarkeit
- Simple, effiziente Analyse sowie grafische Darstellung der Daten aus mehreren Datenstrukturen und -quellen
- Verbesserung der Datenqualität mit Standardisierung und Anreicherung dank integrierter Funktionen und Services
- Vereinfachung von Prozessen und somit Reduzierung der Kosten
Die softwarebasierte Plattform Kamote ist im Prinzip ein Werkzeug, um datenbasiert Szenarien zu überwachen und Entscheidungen zu treffen. Auch wenn die Komplexität im Hintergrund enorm ist, punktet Kamote durch ein einfaches Frontend, eine übersichtliche Benutzeroberfläche und verständliche Funktionen, die jederzeit erweiterbar sind.
Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gleich für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.