Engineering & Entwicklung
IoT integriert in die Informationsverarbeitung Ihres Unternehmens
Im Internet of Things dehnt sich das Netz auf die physische Wirklichkeit aus. Nicht nur klassische Endgeräte, auch Maschinen, Fahrzeuge und Assets aller Art werden nun mit Sensoren versehen und im Netzwerk digital erfasst. Hardware-Geräte können dank Internetprotokolle (IP) selbständig Informationen austauschen, was die Funktionalität der Devices wesentlich erweitert.
Das neue Internet Protocol Version 6 oder IPv6 wurde auch deshalb eingeführt, um hinreichend viele IP-Adressen für die Anbindung von Geräten ans Internet zur Verfügung zu haben. Zur Steuerung von Robotern in der Industrie oder für Anwendungen wie selbständig agierende Rasenmäher ist dieses System heute bereits Realität. Für Ihr Unternehmen stellt sich die Frage, wie es am besten vom weiteren Ausbau profitieren kann.
Warum machen wir IoT?
Der wesentlichste Grund dafür ist unsere bereits vorhandene technologische Basis für dieses System. In der Netzwerktechnologie arbeiten wir seit 25 Jahren, also seit der Pionierzeit des Internets. Diese Technologie ist für IoT wesentlich, denn die Funktionsfähigkeit der angeschlossenen Computer hängt weitgehend von der Netzanbindung ab.
In der IT-Security haben wir uns die Marktführerschaft in Südtirol erarbeitet. Für kleine und vernetzte Computer ist der Sicherheitsaspekt besonders wichtig, denn mit wenig Rechenleistung und Bandbreite ist die Sicherung dieser Geräte anspruchsvoller. Viele Anwender erliegen dem Irrtum, die Sicherung eines online Kühlschranks sei weniger wichtig als die eines Desktops. Beide sind eine Möglichkeit, in Ihr Netz einzudringen und deshalb müssen beide ordentlich gesichert werden.
Das Endziel jedes Unternehmens ist natürlich die Steigerung der Business Productivity. Diese hängt entscheidend von einer für das Unternehmen und seine Geschäftstätigkeit geeigneten Softwarearchitektur ab. In diese müssen weitere online Geräte integriert werden, wofür wir eigene Erfahrung mit Softwareentwicklung einbringen können.
Für das Digital Business Development braucht es nicht nur eine fähige Umsetzung, sondern auch die Wahl des richtigen Wegs in die Zukunft. Sie brauchen dafür IT-Berater, die Möglichkeiten von morgen schon heute erkennen und Ihre technologische Entwicklung darauf ausrichten. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen können wir IoT optimal einsetzen.
Erfolgreiche Projektentwicklung
Voraussetzungen und Engineering
Der entscheidende Punkt ist die Integration der verschiedenen Technologien. Ein Netzwerk ist nur so gut wie die Teile und ihr Zusammenspiel. systems hat Erfahrung mit Nachrichtentechnik für die verschiedenen Reichweiten. Dank verschiedenster Technologien wie LORA-WAN, ZIGBEE, ZWAVE, RFID oder BLUETOOTH - um nur einige zu nennen - werden große und kleine Entfernungen problemlos überbrückt. Je nach Bedarf und eingesetzter Technik werden die Übertragungsprotokolle sorgfältig und maßgeschneidert ausgewählt.
Diese Integration betreiben wir bereits über 5 Jahre. Unser Ziel ist dabei immer ein Projektmanagement, das Ihnen die Kontrolle der Umsetzung und als Ergebnis ein stabiles System bietet. Zu den Basistechnologien gehören dabei die Folgenden.
Sensoren
Sie nehmen die Informationen auf, die für den Betrieb der online geschalteten Geräte wichtig sind und leiten sie über den eigenen Computer als Controller an einen Server weiter.
Gateways
Sie bilden das Verbindungsglied zwischen unterschiedlichen Systemen und Netzen. Für den Einsatz von Gateways messen wir die Signalstärken, stellen die notwendigen Reichweiten sicher und schaffen damit die Voraussetzungen für die zuverlässige Integration der Komponenten Ihres Netzwerks.
Cloud
Sind Daten einmal im Internet der Dinge, liegen sie auch für die Verarbeitung an jedem beliebigen Ort vor. Cloudlösungen bieten Ihnen Skalierbarkeit und Flexibilität. Wir sichern die Verbindungen zu Ihren Geräten mit Verschlüsselung ab.
Software
Auf der Basis unserer Erfahrungen entwickeln wir die Software, die für das Erreichen der von Ihnen gewünschten Funktionalität erforderlich ist. Auf die Benutzerfreundlichkeit legen wir dabei besonderen Wert.
Lösungen
Diese existieren bereits in den verschiedensten Bereichen, in denen Internet der Dinge seinen Wert und seine Möglichkeiten bereits unter Beweis gestellt hat.
Wie hilft systems Ihnen als Kunden?
Unsere besondere Stärke liegt darin, dass wir ein komplettes Projekt unabhängig und ohne das Hinzuziehen von Drittanbietern umsetzen können. Wir unterstützen sie bei der Planung und beraten Sie bei der richtigen Auswahl der Kommunikationsprotokolle und der Gesamtarchitektur Ihres Systems.
Wir konstruieren und errichten das für Sie am besten geeignete Kommunikationsnetz. Für die Darstellung der erhobenen Daten setzen wir auch auf Unterstützung durch künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist die größtmögliche Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Gemeinsam zur Digitalisierung Ihres Unternehmens
Wer nicht digitalisiert, stirbt; so ein Sprichwort. Tatsächlich das Internet der Dinge die nächste Stufe der Digitalisierung in Unternehmen. Ob es nun um die „Smarte Lieferkette“ oder neue Kundenerfahrungen handelt, jeder Betrieb muss die Digitalisierungschancen evaluieren und nutzen.
systems verfügt über große Erfahrung bei Digitalisierungsprojekten in vielen Segmenten wie Industrie, Bauwirtschaft, Handel oder Dienstleistungen. Wir begleiten Unternehmen in der Digitalisierungsstrategie dank klarer Vorgehensweise und tiefgründige Kenntnisse der Branchenprozesse. Unsere Experten beraten Sie gern über die Chancen moderner IoT-Technologien. Denn IoT braucht eine Digitalisierungsstrategie. Nur so wird das Internet der Dinge ein hilfreiches Tool zur Optimierung der Unternehmensprozesse und zur Steigerung des Unternehmenserfolgs.
Ihre Vorteile auf einen Blick

Ganzheitliche Umsetzung
Wir setzen ein Projekt unabhgängig & ohne Drittanbieter um.

Planung & Beratung
Unterstützung bei Auswahl der Kommunikationsprotokolle.

Konstruktion & Einrichtung
Wir konstruieren & errichten das geeignete Kommunikationsnetz.

Unterstützung durch künstliche Intelligenz
Zielgerichtete Darstellung der erhobenen Daten dank KI.

Langjährige Erfahrung
Jahrzehntelange Expertise & tiefgründiges Know-how.

Unverbindliche Strategieberatung
Gemeinsames Erstgespräch zur Ermittlung der IoT-Strategie.
Das Internet der Dinge
Der nächste notwendige Schritt
Für jedes Unternehmen ist die zentrale Frage nicht ob, sondern wofür, wann und wie diese Technologie eingesetzt wird. Wir sind Ihr Partner, der Sie auf diesem Weg auf einer tragfähigen technologischen Basis und jahrelanger Erfahrung unterstützt.
Wir freuen uns auf ein unverbindliches Erstgespräch mit Ihnen, in dem wir gemeinsam eine IoT-Strategie für Ihr Unternehmen entwerfen.